SPD fordert: Mängel im Bahnbetrieb müssen dringend abgestellt werden
In den letzten Jahren kommt es im Bahnbetrieb häufiger zu größeren Störungen und länger anhaltenden Einstellungen des Zugverkehrs. In diesem Jahr ist die Verbindung zwischen Bremen und Bremerhaven für den Personen- und Güterverkehr mehr als einmal für mehrere Tage durchgehend gesperrt worden.
Dies ist nicht nur Wettereinflüssen geschuldet. Auch bei normalen Witterungsverhältnissen kommt es häufig wegen technischer Mängel oder durch Personalausfälle zu größeren Verspätungen bzw. Ausfällen einzelner Zugverbindungen.
Die betroffenen Fahrgäste sehen sich zudem häufig mit dem Problem mangelnder Information konfrontiert. Meldungen über Störungen im Bahnverkehr sowie Hinweise auf Busersatzverkehre oder alternative Fahrpläne kommen z. T. erst nach vielen Stunden. Die Inhalte von Durchsagen, Anzeigentafeln und Internet sind oft widersprüchlich.
Diese nicht mehr tragbaren Zustände beeinflussen die Akzeptanz des ÖPNV bei Nutzern negativ.
Darüber hinaus führen Ausfälle von Güterzügen zu Behinderungen des Hafenumschlags in der Seestadt Bremerhaven und schädigen damit den guten Ruf des sonst als schnell und zuverlässig geltenden Hafenstandorts. volkswirtschaftliche Schäden sind dadurch vorprogrammiert.
Deshalb fordert die SPD-Fraktion im Gemeinderat Loxstedt zusammen mit den Grünen alle für den Bahnbetrieb verantwortlichen Personen und Institutionen auf
- das Bahnpersonal soweit aufzustocken, das krankheitsbedingte Ausfälle kompensiert werden können,
- den Unterhaltungsaufwand für die Betriebsanlagen zu verstärken,
- die Vegetationskontrollen und daraus abzuleitende Maßnahmen an den Trassen in ausreichend engen zeitlichen Intervallen durchzuführen
- und das Informationsmanagement im Störungsfall zu verbessern.
Gez. Wolfgang Wetjen
Fraktionsvorsitzender