Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Der zunehmende Rückgang von Insekten stellt eine höchst besorgniserregende Entwicklung dar. Dies wirkt sich auf die gesamte biologische Vielfalt aus.
Viele Städte und Gemeinden setzen sich in den letzten Jahren aktiv durch geeignete Maßnahmen für die Förderung der biologischen Vielfalt ein. Auch in Loxstedt gibt es hierzu bereits Aktivitäten aus der Bürgerschaft, den örtlichen Vereinen, der Landwirtschaft, der Jägerschaft und der Verwaltung.
Deshalb stellt die SPD-Bündnis 90/Die Grünen-Gruppe im Rat der Gemeinde Loxstedt folgenden Antrag:
- Auf innerörtlichen kommunalen Grünflächen sollen, wo es fachlich sinnvoll ist, Teilbereiche mit standortgerechten Blühpflanzenmischungen begrünt werden.
- Auch in der freien Landschaft sollen an Wege-, Gehölz- und Gewässerrändern artenreiche Blühstreifen entwickelt werden.
- Bei Ackerflächen im kommunalen Eigentum ist mit den Pächtern darauf hinzuwirken, dass mindestens an einer Schlagseite ein Blühstreifen eingesät
- Zur Unterstützung des Engagements aus der Bürgerschaft soll von der Verwaltung eine qualifizierte Beratung erfolgen.
- Zur Erprobung der Wirksamkeit und der Umsetzbarkeit der o.g. Maßnahmen sollen zeitnah an ausgewählten Stellen Versuchsflächen angelegt
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Wetjen
(Gruppenvorsitzender)