23 Projekte landesweit stehen auf der Unterstützungsliste des Förderprogramms „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“, das Niedersachsens Bauminister Olaf Lies heute vorgestellt hat. Wie der heimische SPD-Landtagsabgeordneten Oliver Lottke aus Loxstedt erklärte, profitieren von den Fördergeldern der SPD-geführten Landesregierung in Höhe von 22,5 Millionen Euro auch Projekte in der Samtgemeinde Land Hadeln und in Worpswede: Mit zwei Millionen Euro wird ein Multifunktionsraum in der Grundschule Otterndorf unterstützt, für das Jugendzentrum „Alte Scheune“ in der Gemeinde Worpswede werden 221.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Stadtteilzentren, Kindergärten, Schulen, Bürgerhäuser – die Liste der landesweit geförderten Projekte ist bunt, so wie das Leben im Land: „Das vom Bund und den Ländern aufgelegte Förderprogramm unterstützt Kommunen, die sich auf den Weg gemacht haben, ein gutes und lebenswertes Miteinander durch gesellschaftliche Integration und sozialen Zusammenhalt zu stärken“, erklärt Lottke. Die Unterstützung der Kommunen bei der Erhaltung und dem Ausbau von Stadtteilzentren, Kindergärten, Schulen, Bibliotheken, Bürgerhäuser oder Kultur- und Bildungszentren ist ein wichtiger Baustein. „Damit sichert die SPD-geführte Landesregierung die Teilhabe aller gesellschaftlichen Gruppen am öffentlichen Leben und hilft dabei, die Lebensqualität in Stadt- und Ortsteilen spürbar zu verbessern“, so der SPD-Politiker. Die Projekte zur sozialen Integration werden mit einem Zuschuss aus Bundes- und Landesmitteln bis zu einer Höhe von 90 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten unterstützt, wobei der Bund hiervon 75 Prozent trägt.