Auf Einladung der Schwaneweder SPD-Vorsitzenden Christina Jantz-Herrmann hat der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt die Schwaneweder Kindertagesstätte in der Worpsweder Straße besucht. Schon der Blick auf die vielen Auszeichnungen am Eingang zeigte das besondere Engagement, das sich die beiden SPD-Politiker von Leiterin Anke Buggel erklären ließen: Seit 2016 nimmt die Kita am Bundesprogramm Sprachkita teil, bei dem die alltagsintegrierte Sprachbildung sowie eine wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern wichtige Bausteine sind. Jantz-Herrmann und Lottke zeigten sich beeindruckt, wie es die Kita schaffe, in vier Gruppen und einer Krippengruppe auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen und diese zu fördern. Im Elementarbereich werden unterschiedliche Schwerpunkte wie Tanzen, Musizieren, Verkleiden oder Experimentieren und Forschen gesetzt. Aber auch Bewegung wird großgeschrieben, die lichtgeflutete Bewegungshalle und das Außengelände laden zum Klettern, Spielen und Toben ein. Kooperationen mit Vereinen wie dem Schwaneweder Tennisverein runden das Bewegungsangebot ab.
„Die Kita Worpsweder Straße steht beispielhaft für die Betreuungseinrichtungen in der Gemeinde Schwanewede. Als Kommunalpolitiker legen wir einen Schwerpunkt auf die Arbeit in den und für die Kindertagesstätten und freuen uns, wenn wir sehen, welch gute Arbeit geleistet und die Einrichtungen gut angenommen werden“, erklärt JantzHerrmann. „Man sieht, dass hier die Bedürfnisse der Kinder in den Vordergrund gestellt werden“, lobte Lottke die Arbeit von Anke Buggel und ihrem Team und bedankte sich für die Möglichkeit zum Einblick in die Team-Arbeit und den Kita-Alltag.